Gefördert aus Mitteln des Landes Brandenburg, vertreten durch das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Brandenburg.
Der DVL in Brandenburg und Berlin
Landschaftspflegeverbände haben ein langfristiges Ziel:
Erhalt der Kulturlandschaft mit ihrer regionalen Eigenart als Lebens-, Arbeits- und Naturraum.
Landschaftspflegeverbände sind Dienstleister. Wir organisieren, moderieren, koordinieren. Wir beantragen Projekte, prüfen und begleiten deren fachgerechte Umsetzung durch unsere Partner. Die Themenschwerpunkte werden dabei von den Verbänden entsprechend der regionalen Gegebenheiten gewählt.
Was uns wichtig ist
Landschaftspflegeverbände bringen sich aktiv als Partner ein, wenn es um nachhaltig naturverträgliche Entwicklung in den ländlichen Gebieten Brandenburgs geht. Man findet sie dort, wo Interessenausgleich und Bündelung der Kräfte vor Ort gebraucht werden.
Wir unterstützen mit unserer Arbeit
- den Aufbau und die Pflege von Biotopverbundsystemen zur Stärkung unserer natürlichen Lebensgrundlagen und der heimischen Artenvielfalt.
- naturverträgliche Landnutzung und regionale Wirtschaftskreisläufe.
- die Idee, für Landwirte ein verlässliches Zusatzeinkommen durch Landschaftspflege und Naturschutzleistungen aufzubauen.
- die Erhöhung der Wertschöpfung regionaler landwirtschaftlicher Produkte und deren Vermarktung.
- Öffentlichkeitsarbeit und Bildungsangebote, die Kenntnisse vermitteln und die Zusammengehörigkeit von Land, Bewirtschaftung und Naturschutz erfahrbar machen.
Was tun wir zum Beispiel?
- Kopfweiden, Streuobstwiesen (LPV Uckermärkisches Ackerbaugebiet)
- Trockenrasen (LPV Mittlere Oder)
- Produktionsintegrierte Kompensationsmaßnahmen (LPV Mittelbrandenburg)
- Hecken, Flurgehölze, Waldsäume (LPV Norduckermärkische Seenlandschaft)
- modellhafte Pflege von Gehölzbeständen im Fläming (LPV Hoher Fläming)
Kontakt

Holger Pfeffer & Petra van Dorsten
DVL-Koordinierungsstelle
Brandenburg/Berlin
Zauchwitzer Straße 51
D-14552 Michendorf OT Stücken
Tel.: (033204) 63 24 20
Fax: (033204) 41 866
mobil: (0157) 51 63 31 41 (Petra)
mobil: (0152) 28 71 72 48 (Holger)
E-Mail:p.vandorsten[at]lpv.de
E-Mail: pfeffer[at]lpv.de
Zehn neue Kooperative Projekte in Brandenburg gestartet
Aktuelles
22.06.2018
Neue Kooperations-Projekte mit Landschaftspflegeverbänden in Brandenburg gestartet
Auch dieses Jahr konnten im Rahmen der Richtlinie Zusammenarbeit des Landes Brandenburg wieder...mehr
04.09.2017
Richtlinie Natürliches Erbe endlich draußen
Ab sofort ist die Neufassung der Richtlinie zum Natürlichen Erbe im ELER einsehbar. Richtlinie,...mehr
18.05.2017
Neuer Abteilungsleiter Naturschutz im MLUL bietet Kooperation an
Neben der Vorstellung des DVL und seiner Mitgliedsverbände, den Landschaftspflegeverbänden (LPV)...mehr